0
Zum Inhalt springen
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop Original Jugendstil Stuhl, Gustav Siegel, J.J. Kohn, Wien, um 1900
_DSC5932 (1).jpeg Bild 1 von 10
_DSC5932 (1).jpeg
_DSC5950.jpeg Bild 2 von 10
_DSC5950.jpeg
_DSC5924 (1).jpeg Bild 3 von 10
_DSC5924 (1).jpeg
_DSC5939.jpeg Bild 4 von 10
_DSC5939.jpeg
_DSC5934.jpeg Bild 5 von 10
_DSC5934.jpeg
_DSC5937.jpeg Bild 6 von 10
_DSC5937.jpeg
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 10.20.16.png Bild 7 von 10
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 10.20.16.png
_DSC5956.jpeg Bild 8 von 10
_DSC5956.jpeg
_DSC5958 2.jpeg Bild 9 von 10
_DSC5958 2.jpeg
_DSC5984.jpeg Bild 10 von 10
_DSC5984.jpeg
_DSC5932 (1).jpeg
_DSC5950.jpeg
_DSC5924 (1).jpeg
_DSC5939.jpeg
_DSC5934.jpeg
_DSC5937.jpeg
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 10.20.16.png
_DSC5956.jpeg
_DSC5958 2.jpeg
_DSC5984.jpeg

Original Jugendstil Stuhl, Gustav Siegel, J.J. Kohn, Wien, um 1900

€ 1.650,00

Dieser seltene Armlehnstuhl, Modell Nr. 6513, ist ein Klassiker des Bugholzdesigns. Er stammt aus der renommierten Produktion der Gebrüder Thonet (Katalog 1911/1915) und orientiert sich an Gustav Siegels Entwurf (Modell 715/F) für Kohn zur Weltausstellung 1900 in Paris. Ein Meisterwerk des Wiener Jugendstils – elegant, funktional und zeitlos.

Das Stück wurde fachgerecht restauriert: Die helle Buchenholzstruktur ist nussfarben gebeizt und mit edler Schellack-Handpolitur versehen. Die Sitzfläche wurde mit Federn neu aufgebaut, Sitz und Rückenlehne hochwertig mit original Backhausen-Stoff (Modell “Pfauenauge”, Entwurf: Josef Hackhofer, Wien, 1909) neu tapeziert.

Maße:
Höhe: 75 cm I Breite: 55 cm I Tiefe: 56 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Zum Warenkorb hinzufügen

Dieser seltene Armlehnstuhl, Modell Nr. 6513, ist ein Klassiker des Bugholzdesigns. Er stammt aus der renommierten Produktion der Gebrüder Thonet (Katalog 1911/1915) und orientiert sich an Gustav Siegels Entwurf (Modell 715/F) für Kohn zur Weltausstellung 1900 in Paris. Ein Meisterwerk des Wiener Jugendstils – elegant, funktional und zeitlos.

Das Stück wurde fachgerecht restauriert: Die helle Buchenholzstruktur ist nussfarben gebeizt und mit edler Schellack-Handpolitur versehen. Die Sitzfläche wurde mit Federn neu aufgebaut, Sitz und Rückenlehne hochwertig mit original Backhausen-Stoff (Modell “Pfauenauge”, Entwurf: Josef Hackhofer, Wien, 1909) neu tapeziert.

Maße:
Höhe: 75 cm I Breite: 55 cm I Tiefe: 56 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Dieser seltene Armlehnstuhl, Modell Nr. 6513, ist ein Klassiker des Bugholzdesigns. Er stammt aus der renommierten Produktion der Gebrüder Thonet (Katalog 1911/1915) und orientiert sich an Gustav Siegels Entwurf (Modell 715/F) für Kohn zur Weltausstellung 1900 in Paris. Ein Meisterwerk des Wiener Jugendstils – elegant, funktional und zeitlos.

Das Stück wurde fachgerecht restauriert: Die helle Buchenholzstruktur ist nussfarben gebeizt und mit edler Schellack-Handpolitur versehen. Die Sitzfläche wurde mit Federn neu aufgebaut, Sitz und Rückenlehne hochwertig mit original Backhausen-Stoff (Modell “Pfauenauge”, Entwurf: Josef Hackhofer, Wien, 1909) neu tapeziert.

Maße:
Höhe: 75 cm I Breite: 55 cm I Tiefe: 56 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Name *

Vielen Dank!

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und exklusive Sonderangebote zu erhalten

Vielen Dank!

Impressum
Waltraud Ippisch
Parkstraße 16b
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
Kleingewerbe (Freies Gewerbe)
traude.h@gmx.net
0664 / 4506635
Bezirkshauptmannschaft Oberwart, 7400
Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland, Sparte “Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe”