0
Zum Inhalt springen
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop Original Josefinische Kommode, Unbekannte Kunstmöbeltischlerei, Wien, um 1780
IMG_2907.jpeg Bild 1 von 9
IMG_2907.jpeg
IMG_2919.jpeg Bild 2 von 9
IMG_2919.jpeg
IMG_2908.jpeg Bild 3 von 9
IMG_2908.jpeg
IMG_2916.jpeg Bild 4 von 9
IMG_2916.jpeg
IMG_2909.jpeg Bild 5 von 9
IMG_2909.jpeg
IMG_2924.jpeg Bild 6 von 9
IMG_2924.jpeg
IMG_2932.jpeg Bild 7 von 9
IMG_2932.jpeg
IMG_2934.jpeg Bild 8 von 9
IMG_2934.jpeg
IMG_2939.jpeg Bild 9 von 9
IMG_2939.jpeg
IMG_2907.jpeg
IMG_2919.jpeg
IMG_2908.jpeg
IMG_2916.jpeg
IMG_2909.jpeg
IMG_2924.jpeg
IMG_2932.jpeg
IMG_2934.jpeg
IMG_2939.jpeg

Original Josefinische Kommode, Unbekannte Kunstmöbeltischlerei, Wien, um 1780

€ 3.180,00

Diese besonders attraktive Ladenkommode stammt aus der josefinischen Epoche, einer Stilrichtung des späten 18. Jahrhunderts, die unter der Regentschaft von Kaiser Joseph II. entstand. Charakteristisch für diese Zeit ist eine schlichte, elegante Formensprache, inspiriert von der klassischen Antike und getragen von dem Bestreben, Funktionalität mit ästhetischem Anspruch zu verbinden.

Die Kommode beeindruckt durch ihre klare Gliederung und raffinierte Details. Drei großzügige Laden bieten praktischen Stauraum, während kunstvolle Intarsien und eine von Hand aufgetragene Schellackpolitur dem edlen Holz eine warme, tief glänzende Oberfläche verleihen. Besonders hervorzuheben sind die originalen Messingbeschläge mit fein gearbeitetem Relief der Göttin Demeter – ein äußerst seltenes und wertvolles Detail, das der Kommode eine besondere Aura verleiht.

Die Kommode wurde fachmännisch und mit höchster Sorgfalt restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand.

Maße:
Höhe: 86 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 60 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Zum Warenkorb hinzufügen

Diese besonders attraktive Ladenkommode stammt aus der josefinischen Epoche, einer Stilrichtung des späten 18. Jahrhunderts, die unter der Regentschaft von Kaiser Joseph II. entstand. Charakteristisch für diese Zeit ist eine schlichte, elegante Formensprache, inspiriert von der klassischen Antike und getragen von dem Bestreben, Funktionalität mit ästhetischem Anspruch zu verbinden.

Die Kommode beeindruckt durch ihre klare Gliederung und raffinierte Details. Drei großzügige Laden bieten praktischen Stauraum, während kunstvolle Intarsien und eine von Hand aufgetragene Schellackpolitur dem edlen Holz eine warme, tief glänzende Oberfläche verleihen. Besonders hervorzuheben sind die originalen Messingbeschläge mit fein gearbeitetem Relief der Göttin Demeter – ein äußerst seltenes und wertvolles Detail, das der Kommode eine besondere Aura verleiht.

Die Kommode wurde fachmännisch und mit höchster Sorgfalt restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand.

Maße:
Höhe: 86 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 60 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Diese besonders attraktive Ladenkommode stammt aus der josefinischen Epoche, einer Stilrichtung des späten 18. Jahrhunderts, die unter der Regentschaft von Kaiser Joseph II. entstand. Charakteristisch für diese Zeit ist eine schlichte, elegante Formensprache, inspiriert von der klassischen Antike und getragen von dem Bestreben, Funktionalität mit ästhetischem Anspruch zu verbinden.

Die Kommode beeindruckt durch ihre klare Gliederung und raffinierte Details. Drei großzügige Laden bieten praktischen Stauraum, während kunstvolle Intarsien und eine von Hand aufgetragene Schellackpolitur dem edlen Holz eine warme, tief glänzende Oberfläche verleihen. Besonders hervorzuheben sind die originalen Messingbeschläge mit fein gearbeitetem Relief der Göttin Demeter – ein äußerst seltenes und wertvolles Detail, das der Kommode eine besondere Aura verleiht.

Die Kommode wurde fachmännisch und mit höchster Sorgfalt restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand.

Maße:
Höhe: 86 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 60 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Name *

Vielen Dank!

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und exklusive Sonderangebote zu erhalten

Vielen Dank!

Impressum
Waltraud Ippisch
Parkstraße 16b
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
Kleingewerbe (Freies Gewerbe)
traude.h@gmx.net
0664 / 4506635
Bezirkshauptmannschaft Oberwart, 7400
Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland, Sparte “Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe”