0
Zum Inhalt springen
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
WIP ANTIQUITÄTEN
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop
Service
Über uns
Kontakt
Shop Original Historismus Schatulle, Wien, um 1880
IMG_2550.jpeg Bild 1 von 10
IMG_2550.jpeg
_DSC0357 (1).JPG Bild 2 von 10
_DSC0357 (1).JPG
IMG_2557.jpeg Bild 3 von 10
IMG_2557.jpeg
_DSC0378 (1).JPG Bild 4 von 10
_DSC0378 (1).JPG
_DSC0400.JPG Bild 5 von 10
_DSC0400.JPG
_DSC0467.JPG Bild 6 von 10
_DSC0467.JPG
_DSC0407.JPG Bild 7 von 10
_DSC0407.JPG
_DSC0454.JPG Bild 8 von 10
_DSC0454.JPG
_DSC0360.JPG Bild 9 von 10
_DSC0360.JPG
_DSC0417 (1).JPG Bild 10 von 10
_DSC0417 (1).JPG
IMG_2550.jpeg
_DSC0357 (1).JPG
IMG_2557.jpeg
_DSC0378 (1).JPG
_DSC0400.JPG
_DSC0467.JPG
_DSC0407.JPG
_DSC0454.JPG
_DSC0360.JPG
_DSC0417 (1).JPG

Original Historismus Schatulle, Wien, um 1880

€ 740,00

Diese prächtige, mit Boulle-Technik (benannt nach André-Charles Boulle, 1642–1732) gefertigte, Schatulle wurde um 1880 produziert. Sie ist ein Paradebeispiel barocker Prachtentfaltung und hoher Kunstfertigkeit im Möbelbau der damaligen Zeit. Atemberaubend feine Messing- und Perlmuttarbeiten zieren das ebonisierte Kästchen und verleihen ihm eine außergewöhnlich edle Ausstrahlung. Fachmännisch restauriert und mit Schellack-Handpolitur veredelt, präsentiert sich die Schatulle heute in perfektem Zustand. Der Innenraum ist mit hochwertigem grünem Samt ausgekleidet – ein stilvoller Rahmen für wertvolle Schmuckstücke. Die zierlichen Messingbeine in Form von kleinen Löwenpranken unterstreichen den luxuriösen Charakter.

Besonderes Detail: Die Initialen „S“ und „L“ (oder „G“) schmücken den Deckel der Schatulle, was für ein Auftragswerk spricht.

Maße:
Höhe: 15cm, Breite: 27 cm, Tiefe: 19 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Zum Warenkorb hinzufügen

Diese prächtige, mit Boulle-Technik (benannt nach André-Charles Boulle, 1642–1732) gefertigte, Schatulle wurde um 1880 produziert. Sie ist ein Paradebeispiel barocker Prachtentfaltung und hoher Kunstfertigkeit im Möbelbau der damaligen Zeit. Atemberaubend feine Messing- und Perlmuttarbeiten zieren das ebonisierte Kästchen und verleihen ihm eine außergewöhnlich edle Ausstrahlung. Fachmännisch restauriert und mit Schellack-Handpolitur veredelt, präsentiert sich die Schatulle heute in perfektem Zustand. Der Innenraum ist mit hochwertigem grünem Samt ausgekleidet – ein stilvoller Rahmen für wertvolle Schmuckstücke. Die zierlichen Messingbeine in Form von kleinen Löwenpranken unterstreichen den luxuriösen Charakter.

Besonderes Detail: Die Initialen „S“ und „L“ (oder „G“) schmücken den Deckel der Schatulle, was für ein Auftragswerk spricht.

Maße:
Höhe: 15cm, Breite: 27 cm, Tiefe: 19 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Diese prächtige, mit Boulle-Technik (benannt nach André-Charles Boulle, 1642–1732) gefertigte, Schatulle wurde um 1880 produziert. Sie ist ein Paradebeispiel barocker Prachtentfaltung und hoher Kunstfertigkeit im Möbelbau der damaligen Zeit. Atemberaubend feine Messing- und Perlmuttarbeiten zieren das ebonisierte Kästchen und verleihen ihm eine außergewöhnlich edle Ausstrahlung. Fachmännisch restauriert und mit Schellack-Handpolitur veredelt, präsentiert sich die Schatulle heute in perfektem Zustand. Der Innenraum ist mit hochwertigem grünem Samt ausgekleidet – ein stilvoller Rahmen für wertvolle Schmuckstücke. Die zierlichen Messingbeine in Form von kleinen Löwenpranken unterstreichen den luxuriösen Charakter.

Besonderes Detail: Die Initialen „S“ und „L“ (oder „G“) schmücken den Deckel der Schatulle, was für ein Auftragswerk spricht.

Maße:
Höhe: 15cm, Breite: 27 cm, Tiefe: 19 cm

Besichtigung und Abholung in 7431 Bad Tatzmannsdorf. Zustellung gegen Aufpreis nach Vereinbarung möglich.

Name *

Vielen Dank!

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und exklusive Sonderangebote zu erhalten

Vielen Dank!

Impressum
Waltraud Ippisch
Parkstraße 16b
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
Kleingewerbe (Freies Gewerbe)
traude.h@gmx.net
0664 / 4506635
Bezirkshauptmannschaft Oberwart, 7400
Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland, Sparte “Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe”